)
Damit günstiger Grünstrom aus der Steckdose kommt, gibt es viel zu beachten. Aus diesem Grund nehmen wir die unterschiedlichen Strombeschaffungsmodelle unter die Lupe und sagen Ihnen, was sie berücksichtigen sollten.
)
Jan Brendel
Content Manager
Die durchschnittlichen Strompreise für Gewerbekunden sind zwischen 2014 und 2024 um ca. 40 % gestiegen (Statista). Gerade für kühlungs- und beleuchtungsintensive stationäre Einzelhandelsbetriebe sind die steigenden Energiekosten ein zentraler Kostenfaktor mit erheblichen Auswirkungen auf Marge und Wettbewerbsfähigkeit.
Photovoltaik bietet dem Einzelhandel eine direkte Möglichkeit, diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen. Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom lassen sich Energiekosten langfristig und planbar senken.
Kostensicherheit und Unabhängigkeit: Die Nutzung von PV-Strom bietet Ihnen langfristig planbare Strompreise. Bei Ihrer eigenen PV-Anlage können Sie mit konstanten Gestehungspreisen rechnen. Auch wenn Sie PV-Strom über ein PPA beziehen, haben Sie mit einem fixen Tarif maximale Planungssicherheit und machen sich unabhängig von volatilen Strompreisen.
Geringere Betriebskosten: PV-Strom ist günstiger als Netzstrom und ermöglicht es Ihnen so, Ihre Betriebskosten entscheidend zu senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Zusätzliche Erlöse: Profitieren Sie von zusätzlichen Einnahmequellen – etwa durch die Verpachtung Ihrer Dachflächen oder durch Vergütungen für nicht genutzten, ins Netz eingespeisten Solarstrom.
CO2-Reduktion: Mit der Nutzung von PV-Strom senken Sie Ihre betrieblichen CO2-Emissionen entscheidend. Der Netto-Vermeidungsfaktor der Photovoltaik liegt bei 690 Gramm CO2-Äquivalente / kWh. So vermeidet zum Beispiel die PV-Anlage auf dem Fachmarktzentrum Planetencenter in Garbsen bei Hannover über 410 Tonnen CO2-Emissionen.
ESG-Konformität: Messbare Maßnahmen verbessern Ihre ESG-Performance entscheidend und ermöglichen die Erfüllung von Berichtspflichten.
Stärkung des Markenimages: Positionierung als verantwortungsbewusstes und zukunftsfähiges Unternehmen.
Wertsteigerung der Immobilie: Energieeffiziente Gebäude mit PV-Anlage gewinnen an Marktwert und Zukunftsfähigkeit.
Erhöhung der Versorgungssicherheit: Solarstrom stärkt die Resilienz Ihrer Energieversorgung – auch im Falle von Netzschwankungen.
Flexible Skalierbarkeit: PV-Lösungen lassen sich an unterschiedliche Verbrauchsmuster, Flächen und Standortgrößen anpassen. Darüber hinaus können Sie den PV-Strom auch standortübergreifend nutzen.
Auch für große Gewerbeimmobilien wie Einkaufszentren mit mehreren Mieterparteien ist die Nutzung von Photovoltaik und Mieterstrommodellen wirtschaftlich attraktiv.
Dank moderner Lösungen zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung mit Solarstrom profitieren alle Mieter von günstiger, nachhaltiger Energie – direkt vom eigenen Dach.
ENVIRIA übernimmt die komplette Umsetzung, inklusive Stromverteilung und rechtssicherer Abrechnung mit allen Mietparteien. Für Eigentümer bedeutet das:
Kein Verwaltungsaufwand
Gesteigerte Immobilienattraktivität
Verbesserte ESG-Bilanz
Machen Sie mehr aus Ihrer PV-Anlage: Kombinieren Sie sie mit unserem innovativen Batteriespeicher und senken Sie Ihre Energiekosten spürbar. Dank unserer Dual-Batterie-Lösung steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, optimieren Ihre Strombeschaffung – und nehmen aktiv am Energiehandel teil.
Höherer Eigenverbrauch
Zusätzliche Einnahmen durch Energiehandel
Intelligente Steuerung mit ganzheitlichem Energiemanagement
Ergebnis: Durch zusätzliche Einnahmen und Ersparnisse sinken Ihre Energiekosten um bis zu 50 %.
Damit günstiger Grünstrom aus der Steckdose kommt, gibt es viel zu beachten. Aus diesem Grund nehmen wir die unterschiedlichen Strombeschaffungsmodelle unter die Lupe und sagen Ihnen, was sie berücksichtigen sollten.
Jan Brendel
Content Manager
Bleibt Strom langfristig teuer? Mit Solarenergie aus Photovoltaik-Anlagen und den Solarkonzepten von ENVIRIA lässt sich steigenden Energiepreisen entgegenwirken.
Ralph Stemper
Autor
Sie denken als Unternehmen darüber nach, zu Solarenergie zu wechseln? Wir haben Ihnen in diesem Artikel zusammengefasst, warum es radikal einfach sein kann.
Dominik Huber
Author
LET'S TALK
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wollen wissen, wie Sie erneuerbare Energien am besten für Ihr Unternehmen nutzbar machen können? In einem unverbindlichen Online-Gespräch geben wir gern Auskunft zu allen Themen, die Ihnen wichtig sind.