)
„Strom? Machen wir hier selbst!“ – mit einer eigenen PV-Anlage auf Ihrem Dach
)
Immer mehr Unternehmen erkennen heute das Potenzial ihrer ungenutzten Dachflächen. Denn Solaranlagen sind eine leicht kalkulierbare Investition mit stabilen Renditen und vielseitigen Vorteilen.
Als Besitzer einer PV-Anlage profitiert man nicht nur von Steuervergünstigungen, niedrigeren Energiekosten und der garantierten Einspeisevergütung. Gleichzeitig verbessert man das Markenimage und kann kommenden Umwelt-Regulationen gelassen entgegenblicken.
Die Vorteile einer eigenen Solaranlage
- Kostenvorteile
Reduzierung der Stromkosten durch Mieterstrom
Mehr Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen
Zusätzliche Einnahmequelle: Überschüssiger Strom kann gegen eine feste Gebühr ins Netz eingespeist werden
Steigerung des Immobilienwerts
- Umweltvorteile
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks
Sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit
- Vorteile für Ihre Nachhaltigkeitsagenda
Höheres ESG-Rating
Stärkung Ihres Markenimages als nachhaltiges Unternehmen
Einhaltung von (aktuellen und zukünftigen) CO2-Regularien
FAQs
Besonders geeignet für eine Solaranlage sind Satteldächer und Flachdächer mit unbeschatteter Fläche. Die für dieses Konzept interessante Mindestgröße liegt bei 1500 m2.
Das könnte Sie auch interessieren
)
Kontakt
Ihr persönlicher Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wollen wissen, wie Sie erneuerbare Energien am besten für Ihr Unternehmen nutzbar machen können? In einem unverbindlichen Online-Gespräch geben wir gern Auskunft zu allen Themen, die Ihnen wichtig sind.