)
Damit günstiger Grünstrom aus der Steckdose kommt, gibt es viel zu beachten. Aus diesem Grund nehmen wir die unterschiedlichen Strombeschaffungsmodelle unter die Lupe und sagen Ihnen, was sie berücksichtigen sollten.
)
Jan Brendel
Content Manager
Die Strompreise für Industriekunden sind in den letzten Jahren massiv gestiegen, gleichzeitig setzen neue Anforderungen an Nachhaltigkeit und zusätzliche CO2-Abgaben Industrieunternehmen mit hohem Energieverbrauch unter Druck.
Der Umstieg auf Solarenergie bietet einen optimalen Weg, Unabhängigkeit von steigenden und schwankenden Energiepreisen zu gewinnen und von Kostenersparnissen zu profitieren, während Nachhaltigkeitsziele und CO2-Steuersenkungen erreicht werden.
Senkung der Energie- und Betriebskosten: 2024 lag der durchschnittliche Strompreis für Industriekunden bei 20,16 ct / kWh (Statista). Besonders bei einem hohen Eigenverbrauch profitieren Sie von den niedrigen Kosten des PV-Stroms und reduzieren Ihre Energiekosten um bis zu 30 %.
Unabhängigkeit vom Strommarkt: Mit der Nutzung von PV-Strom machen Sie sich unabhängig von Lastspitzen und schwankenden Preisen und können stattdessen mit planbaren Strompreisen kalkulieren.
Zusätzliche Erträge: Durch Einnahmen aus Dachvermietung oder Einspeisevergütungen für überschüssigen PV-Strom profitieren Sie von zusätzlichen Erträgen.
Senkung von CO2-Emissionen: Netzbezogener Strom besteht noch zu einem wesentlichen Teil aus fossilen Brennstoffen. Der Emissionsfaktor von Netzstrom liegt daher aktuell bei 380 g C02-Äq. / kWh. Handelsübliche Solarmodule hingegen verursachen nur 43-63 g CO2-Äq. / kWh.
So vermeidet z. B. die PV-Anlage des Schraubenherstellers H. Honert, die jährlich ca. 580.000 kWh Strom produziert, über 270 Tonnen CO2-Emissionen.
Egal ob Fabrikhalle, Logistikhalle oder Lagerhalle – eine Vielzahl von Industriedächern eignen sich besonders gut für die Installation von Photovoltaikanlagen.
„Unsere Entscheidung fiel auf ENVIRIA, da das Solarunternehmen nicht nur die Installation, sondern im Bedarfsfall auch die kaufmännische und technische Betriebsführung umsetzt. Photovoltaik ist ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie, und ENVIRIA überzeugte uns mit umfassender Erfahrung aus zahlreichen vergleichbaren Projekten.”
Boris Barzen, zuständiger Projektmanager der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Machen Sie mehr aus Ihrer PV-Anlage: Kombinieren Sie sie mit unserem innovativen Batteriespeicher und senken Sie Ihre Energiekosten spürbar. Dank unserer Dual-Batterie-Lösung steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, optimieren Ihre Strombeschaffung – und nehmen aktiv am Energiehandel teil.
Höherer Eigenverbrauch
Zusätzliche Einnahmen durch Energiehandel
Intelligente Steuerung mit ganzheitlichem Energiemanagement
Ergebnis: Durch zusätzliche Einnahmen und Ersparnisse sinken Ihre Energiekosten um bis zu 50 %.
Damit günstiger Grünstrom aus der Steckdose kommt, gibt es viel zu beachten. Aus diesem Grund nehmen wir die unterschiedlichen Strombeschaffungsmodelle unter die Lupe und sagen Ihnen, was sie berücksichtigen sollten.
Jan Brendel
Content Manager
Bleibt Strom langfristig teuer? Mit Solarenergie aus Photovoltaik-Anlagen und den Solarkonzepten von ENVIRIA lässt sich steigenden Energiepreisen entgegenwirken.
Ralph Stemper
Autor
Sie denken als Unternehmen darüber nach, zu Solarenergie zu wechseln? Wir haben Ihnen in diesem Artikel zusammengefasst, warum es radikal einfach sein kann.
Dominik Huber
Author
LET'S TALK
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wollen wissen, wie Sie erneuerbare Energien am besten für Ihr Unternehmen nutzbar machen können? In einem unverbindlichen Online-Gespräch geben wir gern Auskunft zu allen Themen, die Ihnen wichtig sind.