)
Machen Sie Ihr Immobilienportfolio grüner, ohne es gewerbesteuerlich zu infizieren
)
Ungenutzte Gewerbedachflächen bergen großes Potenzial – sowohl ökologisch als auch ökonomisch. Doch wenn Immobilienfonds eine eigene Photovoltaikanlage auf ihren Objekten betreiben, ist das eine aktive Bewirtschaftung und kann eine gewerbesteuerliche Infizierung nach sich ziehen. Bei einer einfachen Verpachtung über 20 oder 30 Jahre müssen Dritten umfassende Rechte eingeräumt werden. Die Lösung: Das ENVIRIA Sale & Lease Back Modell, bei dem Ihre eigene Photovoltaikanlange durch ENVIRIA betrieben wird.
Davon profitieren alle: Wir übergeben Ihnen eine schlüsselfertige Solaranlage und pachten sie für 20 Jahre. Sie erhalten eine fixe Miete, während Ihre Mieter mit unschlagbar günstigem Solarstrom vom eigenen Dach versorgt werden. Eine steuerliche Infizierung ist hier ausgeschlossen, denn Stromverkauf sowie technische und kaufmännische Betriebsführung liegen bei ENVIRIA. Der Immobilienfonds agiert in diesem Modell weiterhin rein vermögensverwaltend, weil wir als Generalunternehmer alle Aufgaben der Bewirtschaftung übernehmen – während Sie die Anlage besitzen.
Das ist auch bei der Bewertung Ihres Objekts ein weiterer Trumpf des ENVIRIA Sale & Lease Back Modells, denn eine Solaranlage steigert langfristig den Wert der Immobilie. Und unabhängig von der unmittelbaren Rendite hat die eigene PV-Anlage weitere zahlreiche Vorteile: Sie verbessern Ihr Image, binden Mieter durch günstige Energiepreise und reagieren proaktiv auf kommende nachhaltigkeitsbezogene Vorschriften – in Hamburg beispielsweise werden Solaranlagen auch auf Bestandsgewerbebauten ab 2025 verpflichtend. Auch in anderen Ländern wird der Umgang mit dem Bestand diskutiert.
Die Vorteile von Sale & Lease Back
- Kostenvorteile
Fixe Mieteinnahmen
Unschlagbar günstiger Mieterstrom
Höhere Immobilienbewertung
- Green Benefits
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks
Sichtbares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit
Gebäude wird Teil der Energiewende in Deutschland
- Vorteile für Ihre Nachhaltigkeitsagenda
Höheres ESG-Rating
Stärkung des Image als nachhaltiges Unternehmen
Proaktive Umsetzung von Nachhaltigkeitsrichtlinien
FAQs
Besonders geeignet für eine Solaranlage sind Satteldächer und Flachdächer mit unbeschatteter Fläche. Die für dieses Konzept interessante Mindestgröße liegt bei 500 m2.
)
LET'S TALK
Ihr persönlicher Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wollen wissen, wie Sie erneuerbare Energien am besten für Ihr Unternehmen nutzbar machen können? In einem unverbindlichen Online-Gespräch geben wir gern Auskunft zu allen Themen, die Ihnen wichtig sind.