hcp group Sittensen

In Partnerschaft mit ENVIRIA wird eine Vielzahl der Logistikimmobilien der hcp group  mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Den Auftakt bildet die Logistikimmobilie in Sittensen.

Dachfläche der Logistikimmobilie in Sittensen ist mit einer PV-Großanlage belegt.

Das Projekt in Zahlen

Standort
Sittensen, DE
Leistung
2.502 kWp
Jährliche CO2-Einsparung
1.075 Tonnen CO2-Äquivalente
Jahresertrag
2.502.400 kWh
Gesamte Dachfläche
15.000 m²
Von PV-Modulen bedeckte Fläche
11.500 m²
Anzahl PV-Module
5.888
Nahaufnahme der Solarmodule auf der Logistikimmobilie in Sittensen.

Die Herausforderung

Die hcp group ist ein führender Immobilienentwickler im Bereich Logistik und verfolgt das Ziel, zukunftsfähige Gewerbeparks sowie Industrie- und Logistikimmobilien zu realisieren. Dabei setzt das Unternehmen auf den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, eine verantwortungsbewusste Bauweise und innovative, nachhaltige Energiekonzepte. 

Als Entwickler von Logistikimmobilien steht hcp vor der Herausforderung, umweltfreundliche Energielösungen in großem Maßstab umzusetzen. Während Mietende oder Käufer der Immobilien kostengünstige und grüne Stromversorgung erwarten, legen Investoren großen Wert auf positive ESG-Ratings und eine langfristige Wertsteigerung der Immobilien. 

Die Lösung

Der Umstieg auf Solarenergie bringt alle Interessen zusammen. In Partnerschaft mit ENVIRIA wird eine Vielzahl der Logistikimmobilien der hcp group  mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Den Auftakt bildet die Logistikimmobilie in Sittensen. Dort wurde eine Solar-Großanlage mit einer Gesamtleistung von 2.502 kWp umgesetzt.

Dachfläche der Logistikimmobilie in Sittensen mit einer PV-Großanlage.

Die Photovoltaik Großanlage im Detail

Auf einer Dachfläche von 15.000 m² wurden 5.888 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 2.502 kWp installiert. Mit einer Fläche von 11.500 m² bedecken die Solar-Module nahezu das gesamte Dach. Bereits im Oktober 2024 ging die Anlage offiziell ans Netz: Damit liefert sie einen Jahresertrag von 2.502.400 kWh.  

Gemessen an der aktuellen Stromverteilung in Deutschland werden durch die Nutzung der Anlage ca. 1.075 Tonnen CO2-Emissionen jährlich eingespart. Um das in Perspektive zu setzen: Dies entspricht knapp 3,4 Millionen zurückgelegten Kilometern mit einem handelsüblichen PKW. (1)

Das Solar-Konzept: Grüne Energie ohne hohe Investition

Für das Projekt in Sittensen setzt die hcp group auf ein für Immobilienentwickler und -fonds maßgeschneidertes Solar-Konzept von ENVIRIA: die Dachvermietung. Statt selbst in die Photovoltaikanlage zu investieren und verschiedene Dienstleister für die einzelnen Schritte des Projektes zu beauftragen und zu koordinieren, wird das Dach der von hcp entwickelten Immobilie an ENVIRIA vermietet.

ENVIRIA mietet die Dachflächen und installiert dort eine PV-Großanlage. Das Besondere: In der Umsetzung übernimmt das Solarunternehmen für Gewerbe und Industrie alle Schritte des Projektes und darüber hinaus – von der Installation und dem Netzanschluss über den Betrieb bis hin zur Wartung der Anlage erfolgt alles aus einer Hand.

Somit entfällt sowohl für Immobilienentwickler hcp als auch den Investor, der die Immobilie erwirbt, die hohe initiale Investition. Auch jeglichen administrativen und bürokratischen Aufwand trägt ENVIRIA: Immobilienentwickler und Investor können sich weiterhin auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während die Mietenden der Immobilie in Sittensen von kostengünstigem und nachhaltigem Solarstrom profitieren. Bei Bedarf beziehen sie diesen direkt von ENVIRIA.

Darüber hinaus zahlt die Photovoltaikanlage als Erneuerbare Energien-Asset positiv auf den Wert der Immobilie ein. Außerdem leistet hcp einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in der Logistikbranche: Die dezentrale Energiegewinnung sorgt dafür, die CO2-Emissionen erheblich zu senken.  

Die Vorteile

Kein Investment

Durch die Dachvermietung entstehen keine Investitionskosten. ENVIRIA übernimmt alle Kosten für Planung, Installation und Betrieb der Photovoltaikanlage. So können sich Immobilienentwickler und Investor auf ihre Kernkompetenz konzentrieren, ohne die finanziellen Ressourcen für die Anschaffung oder den Betrieb einer Solaranlage aufbringen zu müssen.

Günstige Sonnenenergie für Mietende

Die Mietenden des Gebäudes in Sittensen haben die Möglichkeit, den vor Ort produzierten Solarstrom direkt vom Dach zu beziehen: über einen grünen Stromvertrag mit ENVIRIA. Damit besteht unmittelbarer Zugang zu nachhaltiger, erneuerbarer Energie, die gleichzeitig deutlich günstiger und unabhängig vom schwankenden Strommarkt ist.

Wertsteigerung der Immobilie

Die Photovoltaikanlage macht das Objekt in Sittensen zukunftssicher und energieeffizient und trägt damit unmittelbar zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Potenzielle Investoren, Käufer oder Mietende setzen auf nachhaltige Lösungen, die langfristig Betriebskosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Verbesserung des ESG-Ratings durch positive Klimabilanz

Die Reduktion von CO₂-Emissionen ist ein wesentlicher Faktor in ESG-Ratings (Environmental, Social, Governance). Durch eine positive Klimabilanz entstehen zusätzliche Anreize für Investoren und somit wird ein wesentlicher Beitrag zum nachhaltigen Erfolg von hcp geleistet.

Christian Heimbach - hcp group

Gemeinsam neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in Logistikzentren setzen

"Unsere Kompetenzen ergänzen sich ideal. ENVIRIA ist Deutschlands führendes Solarunternehmen für Gewerbe und Industrie. Wir haben viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Logistikimmobilien und kennen deshalb die Hürden beim Umstieg auf erneuerbare Energien genau. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in unseren Logistikzentren.” 

Christian Heimbach, Geschäftsführer der hcp group

Eine langfristige Partnerschaft mit Signalwirkung

Die Zusammenarbeit zwischen der hcp group und ENVIRIA geht weit über das Projekt in Sittensen hinaus. Im Rahmen der zukunftsweisenden Partnerschaft sind bereits mehrere weitere Logistikimmobilien in Planung, die mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden sollen. hcp und ENVIRIA bündeln ihre langjährige Erfahrung und Kompetenzen: Die Partner streben an, gemeinsam eine breite Palette von Projekten zu realisieren und die Energiewende in der Logistikbranche aktiv voranzutreiben. Weitere Großprojekte, unter anderem in Wittenburg mit 2.500 kWp und im Süden Berlins mit 6.700 kWp, sind bereits in der Umsetzung und Planung.

LET'S TALK

Ihr persönlicher Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wollen wissen, wie Sie erneuerbare Energien am besten für Ihr Unternehmen nutzbar machen können? In einem unverbindlichen Online-Gespräch geben wir gern Auskunft zu allen Themen, die Ihnen wichtig sind.

Auszeichnungen und Mitgliedschaften