![](https://a.storyblok.com/f/233186/667x1001/7766ec096b/enviria_levenig_solar.jpg/m/0x0/smart/filters:quality(80))
ESG-Management – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Klimaneutral bis 2050: Die EU hat sich mit dem Green Deal ambitionierte Ziele gesetzt und erst kürzlich das Zwischenziel von 90 % Reduzierung der Emissionen bis 2040 vorgeschlagen, bei dem Unternehmen einen entscheidenden Beitrag leisten und zu einer modernen, ressourceneffizienten, wettbewerbsfähigen Wirtschaft beitragen müssen.
So sollen ab 2024 auch nicht-kapitalmarkt-orientierte Unternehmen ESG-Informationen offenlegen, wenn gewisse Kriterien greifen. Obwohl die Berichtspflicht erst stufenweise in den nächsten Jahren für immer mehr Betriebe ausgerollt wird, ist es umso wichtiger, jetzt vorausschauend zu agieren.
Zukunftsorientiert und sicher sind Unternehmen, die ihre Prozesse und Vorgehensweisen in der Tiefe und mit Unterstützung von Experten überprüfen und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen implementieren. Wer jetzt auf Nachhaltigkeit setzt, beugt regulatorischem Druck vor.
![](https://a.storyblok.com/f/233186/3200x2400/e50cc946f7/esg-whitepaper-de.jpg/m/0x0/smart/filters:quality(80))
Inhalte des Whitepapers
Wir erklären Ihnen in diesem Whitepaper alles, was sie für den Einstieg in das Thema ESG wissen müssen und leiten Sie Stück für Stück durch den Regulatorik-Dschungel. Lernen Sie unter anderem:
wie Sie sich vorbereiten können, selbst wenn sie noch nicht in der direkten Verantwortung stehen
wie Sie Nachhaltigkeitszielen zukünftig gerecht werden und welche Schritte Sie einleiten können, um anhand von Reportings Ihre Bestrebungen zu dokumentieren und zu kommunizieren
wie Sie als Unternehmen von nachhaltigen Entscheidungen langfristig profitieren und sich für die Zukunft absichern