Zusätzliche Ertragsmöglichkeiten durch Agri-PV
In der Agri-PV werden landwirtschaftliche Flächen sowohl für die Nahrungsmittelproduktion als auch zur Erzeugung von erneuerbaren Energien genutzt. Für Landwirte und Landwirtinnen eröffnet die Agri-PV zahlreiche Möglichkeiten: Die Systeme lassen sich flexibel auf verschiedenen Flächen und in Kombination mit unterschiedlichsten Kulturen installieren.
Im Gegensatz zu einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage bleibt die Fläche als landwirtschaftliche Nutzfläche klassifiziert. Dies sichert sowohl den Anspruch auf 85 % der Direktzahlungen als auch diverse steuerliche Vorteile, wie z.B. bei der Erbschaftssteuer.
Mit den flexiblen Solarkonzepten von ENVIRIA können Sie wählen, ob Sie eine schlüsselfertige PV-Anlage erwerben oder Ihr Land für den Betrieb der Anlage an ENVIRIA vermieten. Abhängig vom gewählten Modell ergeben sich durch die Doppelnutzung der Fläche zusätzliche Ertragsmöglichkeiten in Form von Einspeisevergütungen oder Mieteinnahmen. Die Nutzung der erzeugten Solarenergie direkt vor Ort kann außerdem erheblich zur Senkung der Energie- und Betriebskosten beitragen.
Vorteile von Agri-Photovoltaik
- Zusätzliche Einnahmequellen
Einspeisung des erzeugten Stroms
Senkung der Betriebskosten durch Eigenstromnutzung
Vermietung des Lands zum Betrieb einer Photovoltaikanlage
- Flächeneffizienz
Kombination von landwirtschaftlicher Produktion und erneuerbare Energiegewinnung
Keine Konkurrenz zwischen Nahrungsmittel- und Energieerzeugung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Mit verschiedenen Kulturen kombinierbar
Flexibel auf einer Vielzahl von Flächen einsetzbar
- Hohe Akzeptanz
In der öffentlichen Wahrnehmung genießt Agri-PV eine hohe Akzeptanz, da die landwirtschaftliche Nutzung erhalten bleibt
Stärkt gleichzeitig das Bewusstsein für saubere Energie
- Förder- und Steuerungsanspruch
Die Fläche bleibt als landwirtschaftlich klassifiziert
Landwirte erhalten weiterhin bis zu 85 % der Direktzahlungen und steuerliche Vorteile bleiben bestehen
FAQs: Einsatz Agri-PV
Bei den ENVIRIA Agri-PV-Anlagen sind die Module in Reihen angeordnet. Dazwischen bleibt ausreichend Platz, um die Felder mit landwirtschaftlichen Maschinen zu bewirtschaften. Die Konzeption der PV-Anlage wird jeweils individuell auf Ihr landwirtschaftliches Nutzungskonzept abgestimmt.
Um unseren Solar-Konfigurator nutzen zu können, müssen die Cookies für Externe Medien aktiviert sein. Diese sind derzeit nicht aktiviert. Bitte passen Sie die Externe Medien Cookies in den Einstellungen an.
Das könnte Sie auch interessieren
LET'S TALK
Ihr persönlicher Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder wollen wissen, wie Sie erneuerbare Energien am besten für Ihr Unternehmen nutzbar machen können? In einem unverbindlichen Online-Gespräch geben wir gern Auskunft zu allen Themen, die Ihnen wichtig sind.