Pressemitteilung

Berenberg stellt ENVIRIA eine Unitranche-Finanzierung für den Bau der größten deutschen Pipeline für Aufdach-Solaranlagen bereit

Alexandra Siokou

Alexandra Siokou

Autorin

Veröffentlicht

Hamburg/Frankfurt am Main, Donnerstag, 9. Januar 2025. Die von Berenberg beratenen Green Energy Debt-Fonds stellen ENVIRIA, einem führenden Anbieter von kommerziellen und industriellen Aufdach-Solaranlagen, eine Unitranche-Finanzierung in Höhe von bis zu 60 Millionen Euro bereit. Diese Transaktion ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung der größten Pipeline für Aufdach-Solaranlagen in Deutschland.

Das initiale Portfolio umfasst 84 Projekte und kann dank einer schlanken und effizienten Vertragsstruktur flexibel auf bis zu 150 Projekte erweitert werden. Alle Projekte sind durch einen EEG-Tarif (Erneuerbare-Energien-Gesetz) abgesichert und tragen so langfristig zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei.

Die Finanzierung ist speziell darauf ausgelegt, ENVIRIA zu ermöglichen, die eigenen Wachstumsziele schneller zu realisieren. Insbesondere die auf die Transaktion maßgeschneiderte Due-Diligence-Struktur sowie die flexiblen Auszahlungs- und Rückzahlungsmodelle helfen ENVIRIA, die Entwicklung und den Ausbau der Aufdachanlagen schneller voranzutreiben. Gleichzeitig erlaubt die Struktur eine strategische Optimierung, um eine langfristige Projektfinanzierung zum bestmöglichen Zeitpunkt nach Inbetriebnahme der verschiedenen Anlagen abzuschließen.

An ENVIRIA beteiligte sich der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock mit über 200 Millionen Dollar und bestätigte somit erst kürzlich die Werthaltigkeit und das Wachstumspotenzial des Geschäftsmodells.

Torsten Heidemann, Head of Infrastructure & Energy von Berenberg sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, den erfolgreichen Abschluss unserer ersten Finanzierung für kommerzielle und industrielle Aufdach-Solaranlagen bekanntzugeben. Mit unseren flexiblen Übergangsfinanzierungen, die sich auch für komplexere, heterogene sowie kleinteiligere Projektportfolios eignen, unterstützen wir ENVIRIA dabei, relevante Portfoliogrößen für Langfristfinanzierer zu erreichen, den idealen Zeitpunkt einer Langzeitfinanzierung abzustimmen und in der Zwischenzeit bereits die Anlagen zu bauen und in Betrieb nehmen zu können. Die Umsetzung der Transaktion erfolgte in einer sehr professionellen, schnellen und kreativen Zusammenarbeit. Wir freuen uns, die Erfolgsgeschichte von ENVIRIA begleiten zu können.“

Alejandro Garrido, Head of Corporate & Project Finance von ENVIRIA ergänzt: „Diese Transaktion markiert einen bedeutenden Meilenstein auf ENVIRIAs Wachstumskurs und stärkt die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiter. Durch die Nutzung hochwertiger Assets festigen wir unsere Position als führender Akteur in Deutschland und etablieren uns als zentraler One-Stop-Shop für gewerbliche und industrielle (C&I) Solarlösungen. Berenbergs tiefes Verständnis für unser Geschäft ermöglichte es, eine Finanzierung bereitzustellen, die perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir schätzen Berenbergs konstruktiven Ansatz und die partnerschaftlichen Gespräche während der Strukturierungs- und Verhandlungsphasen sehr."

Einige der Aufdach-Solaranlagen produzieren bereits grünen Strom und das gesamte Portfolio sollvoraussichtlich bis Ende 2025 vollständig ans Stromnetz angeschlossen werden. Die jährlich eingesparte CO2-Menge beträgt etwa 17.000 Tonnen.

Über Berenberg

Berenberg wurde 1590 gegründet und ist heute eine der führenden europäischen Privatbanken mit den Geschäftsbereichen Wealth und Asset Management, Investment Banking und Corporate Banking. Die von persönlich haftenden Gesellschaftern geführte Bank mit Sitz in Hamburg verfügt über eine starke Präsenz an den Finanzplätzen Frankfurt, London und New York. Das Geschäftsfeld Infrastructure & Energy ist Teil des Corporate Banking und berät Kunden und Investoren in allen transaktions-, finanzierungs- und projektbezogenen Fragen. Mit einem verwalteten Vermögen von einer Milliarde Euro haben die Green Energy (Junior) Debt Funds von Berenberg mehr als 100 Wind- und Solarparks in Europa, Japan, Australien sowie in den USA finanziert. Die Fonds finanzieren weltweit Investitionen in erneuerbare Energien in Form von Unitranche-Darlehen und Junior Debt und erfüllen die hohen Ansprüche der Investoren sowohl hinsichtlich ihrer Diversifikation als auch des umgesetzten Risiko-Rendite-Profils. Gleichzeitig tragen sie zur globalen Energiewende bei und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt.

Über ENVIRIA

ENVIRIA ermöglicht Unternehmen einen radikal einfachen Umstieg auf Solarstrom. Das Startup übernimmt sowohl die Finanzierung, Planung, Installation und den Betrieb von Solaranlagen als auch die Integration von Ladestationen und Energiespeichern. Unternehmen können die Anlagen kaufen oder mieten. Außerdem mietet ENVIRIA Dächer, betreibt darauf Solaranlagen und verkauft grünen Strom. Mehr als 200 Mitarbeitende haben seit der Gründung im Jahr 2017 bereits mehr als 500 gewerbliche Projekte umgesetzt.

www.enviria.energy

 

Alexandra Siokou

Pressekontakt ENVIRIA

Alexandra Siokou

Phone: 0174 243 85 95
E-Mail: alexandra.siokou@enviria.energy

Auszeichnungen und Mitgliedschaften