So profitiert Ihr Unternehmen von einem Batteriespeicher

Die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Solarenergie ist der erste richtige Schritt in die Unabhängigkeit vom volatilen Strommarkt. Hohe Energiepreise und niedrige Einspeisevergütungen stellen Unternehmen jedoch auch hier vor weitere Herausforderungen. Erst durch die Kombination Ihrer PV-Anlage mit einem Speicher schöpfen Sie das volle Potential aus und profitieren sowohl von reduzierten Energiekosten als auch von Zusatzerträgen.

Ihre Vorteile mit PEAKHIVE Batteriespeichern auf einen Blick

Zusätzliche Einnahmen

Bislang ungenutzte Flächen auf Ihrem Betriebsgelände erzielen zusätzliche Einnahmen.

Ohne Aufwand und Risiko

Von der Planung über die Installation und auf Wunsch auch den Betrieb – ENVIRIA übernimmt alle Projektschritte.

Reduzierung der Energiekosten um bis zu 50 %

Durch die Eigenverbrauchs- und Beschaffungsoptimierung in Kombination mit zusätzlichen Einnahmen durch den Energiehandel profitieren Sie von um bis zu 50 % geringeren Energiekosten.

Reduktion von CO2-Emissionen

Durch die höhere Nutzung von Solarenergie reduzieren Sie die CO2-Emissionen Ihres Unternehmens weiter und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Echtzeit-Monitoring und Analyse des Energiemarkts

Wenn Sie sich für einen Batteriespeicher mit ENVIRIA entscheiden, erhalten Sie automatisch ein modernes Energie-Management-System dazu, das den Energiemarkt kontinuierlich überwacht und Ihren Eigenverbrauch optimiert.

Steigerung des ESG-Ratings und des Immobilienwerts

Der höhere Einsatz von erneuerbaren Energien und die entsprechende Infrastruktur vor Ort tragen zu einem verbesserten ESG-Rating und zur Steigerung des Immobilienwerts bei.

Gleichzeitig Kosten senken und Erträge generieren – wie funktioniert das?

Die Antwort liegt in unserer Dual-Batterie-Lösung

Wir kombinieren zwei Batterien miteinander: Eine erste Batterie, die Use Cases zur Eigenverbrauchs- und Energieeffizienzoptimierung abdeckt und eine zweite Batterie, die die Teilnahme am Energiemarkt und somit zusätzliche Einnahmen ermöglicht.

Anwendungsfälle für Ihren Speicher

Mit Solar wird Energie genau dort produziert, wo sie benötigt wird. Aber erst durch die Integration von Batteriespeichern schöpfen Sie das volle Potential Ihrer Solaranlage aus.

Erträge durch Vermietung

Sie stellen uns eine Fläche auf Ihrem Betriebsgelände zum Betrieb einer Batterie zur Verfügung. Diese Batterie nutzen wir, um Energiehandel zu betreiben. Als Erfolgsbeteiligung erhalten Sie regelmäßige Mieteinnahmen.

Höhere Nutzung der Solarenergie

Solar auch bei Nacht? Das ist problemlos möglich, indem wir einen weiteren Batteriespeicher speziell für die Optimierung Ihres Verbrauchs und Ihrer Energieeffizienz auf Ihrem Gelände installieren. Dieser Batteriespeicher lädt bei Überschuss-Produktion der PV-Anlage.

Die gespeicherte Solarenergie aus der zweiten Batterie wird zu einem späteren Zeitpunkt bei geringer PV-Produktion genutzt, z. B. bei Nacht. Mit diesem zusätzlichen Batteriespeicher profitieren Sie von Solarstrom rund um die Uhr!

Beschaffung optimieren

Der Zukauf von Grünstrom und die Speicherung dieser Energie in der zweiten Batterie erfolgt bei niedrigen Preisen an der Strombörse. Der Verbrauch der zugekauften grünen Energie erfolgt bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt.

Lastspitzenkappung

Eine weitere Möglichkeit, Kosten zu sparen, ist die sogenannte Lastspitzenkappung (Englisch: „Peak Shaving“). Der Moment, in dem Ihr Unternehmen die meiste Energie verbraucht, heißt Lastspitze. Je höher eine solche Lastspitze ausfällt, desto mehr Leistung müssen Energieversorger für Ihr Unternehmen vorhalten.

Die Krux: Ihr Strompreis ist abhängig von der Höhe der Lastspitze und bei hohem Verbrauch fällt das besonders ins Gewicht. Wird die Energie aus dem zweiten Batteriespeicher allerdings für Lastspitzen vorgehalten, führt das zur direkten Reduktion Ihrer Energiekosten, beispielsweise durch das Wegfallen der Netzentgelte. Ein echter Win für Ihr Unternehmen!

Glühbirne vor Laptop wird von Person in einer Hand gehalten.

Inklusive intelligentem Energie-Management-System

Ihre PEAKHIVE Speicherlösung erhalten Sie immer in Kombination mit einem intelligenten Energie-Management-System.

Dieses sorgt vollautomatisch für intelligentes Datenmonitoring, präzise Analysen und eine nachhaltige Optimierung Ihres Eigenverbrauchs und Ihrer Energieeffizienz.

Das System erfasst und optimiert Ihren Strombedarf in Echtzeit, identifiziert Einsparpotentiale und maximiert Ihre Kosteneffizienz. So steigern Sie nicht nur Ihre Energieunabhängigkeit, sondern senken auch dauerhaft Ihre Betriebskosten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu PEAKHIVE Batteriespeichern.

Der Platzbedarf eines Batteriespeichers variiert je nach Größe und Konfiguration zwischen dem eines PKWs und einer Containerlösung.

Auszeichnungen und Mitgliedschaften