Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen. 

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? 

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die 

ENVIRIA Energy Holding GmbH 

Ferdinand-Happ-Straße 53 

60314, Frankfurt am Main 

 Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://enviria.energy/impressum

 

Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken? 

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. 

Darüber hinaus werden wir im Einzelfall auch Auskünfte zu Ihren personenbezogenen Daten aus allgemein zugänglichen Quellen wie Google, LinkedIn, oder anderen, nicht-freizeitorientierten Social-Media-Kanälen einholen und diese Daten verarbeiten. 

 

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das? 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. 

 

Wie lange werden die Daten gespeichert? 

Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht. 

Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von 180 Kalendertagen gelöscht. 

Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens in unserem Unternehmen als Arbeitnehmer/in übernommen werden, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt. 

 

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben? 

Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen. 

 

Wo werden die Daten verarbeitet? 

Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. 

 

Ihre Rechte als Betroffene 

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. 

 Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. 

 Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. 

 Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. 

 

Unser Datenschutzbeauftragter 

Wenn Sie weitere Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich auch direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht. 

 Die Kontaktdaten zu unserem externen Datenschutzbeauftragten lauten: 

 Anneliese Stichweh 

Externe Datenschutzbeauftragte 

Jahnstraße 46 

63801 Kleinostheim 

E-Mail: datenschutz@enviria.energy 

 

Beschwerderecht 

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Diese ist: 

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit 
Postfach 3163 
65021 Wiesbaden 

poststelle@datenschutz.hessen.de 

Stand: 01. Juni 2025 

Auszeichnungen und Mitgliedschaften