- Standort: DE – 79189 Bad Krozingen
- Anlagengröße: 46,68 kWp
Die Vorteile liegen auf der Hand:
1
Zusätzliche Einnahmen
Die Verpachtung ungenutzter Dachflächen steigert die Rendite Ihres Objekts. Entsprechende Pachtverträge sind auf 20 Jahre ausgelegt, wobei wir den gesamten Pachtbetrag vor Baubeginn vollständig auszahlen können. Gegenwärtig zahlen wir Einmalpachtbeträge von bis zu 120.000 Euro je Projekt.
Das Beste: Nach den 20 Jahren können Sie die Anlage für 1 Euro übernehmen.


2
Eine Vertragspartei
Wir sind Ihr einziger und direkter Vertragspartner und arbeiten mit keinen Subunternehmen zusammen.
3
Langlebigkeit der Dacheindeckung erhöhen
Eine auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage dient als Witterungsschutz und erhöht somit die Langlebigkeit der Eindeckung. Sie reduziert in diesem Zug eingeplante Ressourcen für Renovierungen.


4
Engagement für den Klimaschutz – ganz ohne eigene Investition
Wir sind gerne bereit in Zusammenarbeit mit Ihrer Kommunikationsabteilung Ihr Engagement medienwirksam zu veröffentlichen.
5
Potenzielle Einsparungen beim Strombezug
Als Dachverpächter können Sie, sofern gewünscht, Ökostrom vom eigenen Dach beziehen. Die nunmehr niedrigen Stromgestehungskosten von Photovoltaik machen Bezugspreise unterhalb Ihres aktuellen Tarifs möglich.


6
Umweltbewusstes Aushängeschild
Photovoltaikanlagen auf dem Dach sind gut sichtbare Zeichen des unternehmerischen Engagements für die Umwelt.
Die Erträge des Sonnenkraftwerks können mit einem Display an prominenter Stelle visualisiert werden.
7
Umfassend versichert: Betreiberhaftpflicht und Photovoltaikversicherung
Alle von uns betriebenen Anlagen werden umfassend versichert.


8
Umweltbilanz
Die CO2-Minderung durch die Anlage kann dem Gebäude zugerechnet werden. Dadurch verbessert sich die Öko-Bilanz des Gebäudes und des beherbergten Unternehmens.
Unser Anspruch:
- Wir suchen Dachflächen, die mindestens 700m² unverschattete Fläche aufweisen
- Wir suchen deutschlandweit
- Wir suchen Sattel- und Flachdächer. Bei Satteldächern sollte im Idealfall eine Südausrichtung gegeben sein.
Verschiedene Vergütungsmodelle:
- Pacht je installiertem kWp
- Pacht je nach verbautem Quadratmeter
- Anteil am Jahresertrag der Photovoltaikanlage
- Frei nutzbare Allokation von Ökostrom (generiert von der auf dem Dach installierten Anlage)
- Einmalige Vorabzahlung (deckt den abgezinsten Pachtbetrag entlang der gesamten Laufzeit)
- Einmalige Vorabzahlung in Form einer Dachsanierung
Unsere Projekte
Unser 360 Ansatz
ENVIRIA ist ein junges, dynamisches und flexibles Unternehmen der Photovoltaikbranche. Unsere Expertise umfasst neben dem klassischen technischen Bereich auch finanztechnisches, regulatorisches und steuerliches Know-How. Bei der Umsetzung unserer Projekte stützen wir uns auf zukunftsweisende Stromvermarktungskonzepte, ausgeklügelte Finanzierungsmodelle, ausgereifte Technik und eine schlanke Kostenstruktur.
Bei der Umsetzung unserer Projekte stützen wir uns auf zukunftsweisende Stromvermarktungskonzepte, ausgeklügelte Finanzierungsmodelle, ausgereifte Technik und eine schlanke Kostenstruktur. Mehr erfahren
